It appears your browser has cookies disabled. CPC’s website requires your browser to enable cookies in order to login. Please enable cookies and reload this page. You can change your cookie setting at any time. See our privacy policy here.
AseptiQuik® STC-Konnektoren integrieren sowohl den sterilen AseptiQuik®-Verbinder wie auch den Steam-Thru® II SIP-Konnektor; Hersteller haben somit eine bessere Flexibilität bei ihren Edelstahlanlagen und Single-Use Prozessen. Der AseptiQuik STC-Konnektor verbindet entweder einen AseptiQuik G, AseptiQuik S oder AseptiQuik C-Anschluss mit einem Steam-Thru II-Konnektor, der über den Sanitär-Anschluss direkt an den Edelstahlbehälter angeschlossen wird.
Durch die Verbindung der beiden Konnektoren in eine Einheit kann mit Hilfe eines Tri-Clamp-Anschlusses eine sterile AseptiQuik-Verbindung via SIP mit einer Edelstahlanlage gemacht werden. Nach dem SIP-Zyklus können unterschiedliche Single-Use Systeme angeschlossen werden. Der SIP-Prozess kann vorher gemacht werden und erlaubt eine schnelle und einfache sterile Verbindung mit der AseptiQuik-Komponente ohne eine Wartezeit von 30 - 60 Minuten.
Bis zu 135°C/275°F bis max. ~2,1 bar (31 psi) für 60 Minuten
Hinweis: Angaben über den Dampfdruck sind Einschätzungen aus Fachliteraturtabellen
Anschlussgrößen
3/4" und 1 1/2" Sanitäranschluss
Material
Hauptkomponenten:
AseptiQuik – Polycarbonat (weiss), USP Klasse VI
Steam-Thru II – Polysulfon (bernsteinfarben), USP Klasse VI
O-Ringe:
Silikon (transparent), platinvernetzt, USP Klasse VI
Zuglaschen:
Polycarbonat (blau, Standardversion), USP Klasse VI
Polycarbonat (weiss, Hochtemperaturausführung), USP Klasse VI
Kappen:
Polypropylen (transparent), USP Klasse VI
Membrane:
Polyethylen (Standardversion), USP Klasse VI
Hydrophobes Polyethersulfon (Hochtemperaturausführung), USP Klasse VI
Klemme:
Nylon 66 (weiss), USP Klasse VI
Abnehmbare Manschette:
Polycarbonat
ACHTUNG: Druck, Temperatur, Chemikalien und Arbeitsumfeld können die Leistung von Kupplungen beeinflussen. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die Eignung der Colder Produkte im Rahmen seiner eigenen Anwendungsbedingungen zu testen.